
Beschreibung
Paeonia Hybride 'Postillon'. Leuchtend rote, becherförmige Blüten prunken knapp über einem Meer von hellgrünen Blättern. Die Blüte besteht aus mehreren Reihen runder Blütenblätter, die ein Büschel aus gelben Staubfäden umschmeicheln. Eine faszinierende Gartenpflanze, die, wenn sie ausgewachsen ist, mindestens einen Quadratmeter Fläche benötigt. Eine Pflanzenstütze ist nicht erforderlich.
Benannt nach dem Postillion", dem Vorgänger des Postboten, in Anlehnung an seine leuchtend rote, blinkende Uniform. Er reitet immer auf einem der Kutschpferde, was ihn vom Kutscher unterscheidet, der auf der Kutsche sitzt.
Eingetragen in 1941.
Artikeldetails
Eigenschaften
- Farbpalette
- Rot
- Blütezeit
- Von Woche 3. | Mittelfrüh
- Blüte Form
- Halbgefüllte Blüte
- Die Höhe
- e| Mehr als 100 cm
- Duft
- Leicht duftend
- Blütenknospe(n)
- Eine Hauptblütenknospe
- Ideal für
- Den Bienengarten
Gartenblumenstrauß
Landschaftspfingstrosen - Keine Unterstützung - Lage & Boden
- Sonnig und luftig - Boden gut bearbeitet und nicht matschig
- Frosthärte
- Winterhart bis -20ºC oder je nach Schneedecke
Mit unserem gesunden Bauernverstand helfen wir Ihnen gerne, Ihre Pfingstrosen zum Blühen zu bringen.
Die mit einem Pflanzenpass zertifizierten Pfingstrosenwurzeln stammen nur von unseren Feldern.
Die Pfingstrosen werden mit größter Sorgfalt verpackt, damit sie Sie in perfektem Zustand erreichen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Pfingstrose 'Blaze'
Pfingstrose 'Suzanna Hotz'
- Diese Varietät ist nicht verfügbar.