Timing
Normalerweise beginnen wir zwischen Mitte Mai und Mitte Juni mit dem Pflücken. Zuerst pflücken wir die frühen Sorten und im Laufe der Saison folgen die weiteren. Während der gesamten Pfingstrosensaison können wir Sie mit einer Aufeinanderfolge verschiedenster aufregender Pfingstrosen überraschen und verwöhnen ... das ist Blumenluxus pur!
Wir folgen vertrauensvoll dem Rhythmus der Jahreszeiten und beeinflussen unsere Blumen nicht. Alles hängt also davon ab, was das Wetter uns bringt. Dies ist eine bewusste Entscheidung, denn nur so, natürlich gewachsen, halten sich die Pfingstrosen lange in der Vase und bereiten lange Freude. Daraus resultiert auch, dass wir keinen genauen Zeitpunkt für den Verkauf einer Sorte festlegen können. Doch wir sehen es positiv, denn es gibt immer etwas, dass Freude bereitet, so wie das Beobachten der üppigen vollen Knospen, die auf den Feldern wachsen.
Mit Sorgfalt gezüchtet
Die Schnittblumen werden schon auf dem Feld ausgedünnt, damit die ganze Energie in eine schöne Blüte fließt. Sobald die Knospen reif sind, werden die Pfingstrosen gepflückt, das ist Maßarbeit. Ebenso ein sorgfältiges Sortieren und Bündeln ist für uns sehr wichtig und geschieht daher auch von Hand. Denn unser Ziel ist, dass unsere Pfingstrosen Ihnen zu Hause oder in Ihrem Geschäft mindestens eine Woche lang Freude bereiten.
Abhängig von den Temperaturen pflücken wir die Sorten ein- oder mehrmals täglich. Wir pflücken nie mehr als 1/3 bis 1/2 einer Pflanze und das aus gutem Grund. Denn nur so erschöpfen wir die Pflanze nicht und bleibt sie gesund und stark. Das bedeutet: Die schönen vollen Knospen erhalten Sie, die anderen behält die Pflanze.
Behandlung nach Erhalt
Nehmen Sie die Blumen umgehend aus der Verpackung, wenn Sie sie erhalten haben und befolgen Sie die beiliegenden Anweisungen. Stellen Sie Pfingstrosen nicht in die Nähe von Obst, da Ethylengase den Reifeprozess beschleunigen! Vermeiden Sie Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sie nach Möglichkeit über Nacht an einen kühlen Ort und verwenden Sie vor allem immer eine sehr saubere Vase und frisches, klares Wasser.
Es gibt nichts Schöneres als eine Pfingstrose, die langsam ihre ganze Pracht entfaltet. Deshalb bewahren wir unsere Pfingstrosen so kurz wie möglich in der Kühlung auf. Sobald sie Raumtemperatur erreicht haben, brauchen sie ein paar Tage, um ihre Blüten zu öffnen. Und sogar danach können Sie sich noch einige Tage an Ihrer Schönheit erfreuen.
Lieferung mit 24 Stündiger Kühlkontrolle in Belgien und in Luxemburg
Wenn Sie Ihre Bestellung vor 18:00 Uhr aufgegeben und bezahlt haben, werden die Blumen am nächsten Versandmorgen verschickt und erhalten Sie Ihre Bestellung am Tag darauf*.
- Möchten Sie die Lieferung am Dienstag erhalten, dann bestellen Sie vor Freitag, Samstag oder Sonntag 18Uhr.
- Für den Erhalt der Lieferung am Mittwoch bestellen Sie vor Montag 18Uhr .
- Für den Erhalt der Lieferung am Donnerstag bestellen Sie vor Dienstag 18Uhr.
- Für den Erhalt der Lieferung am Freitag bestellen Sie vor Mittwoch 18Uhr.
- Für den Erhalt der Lieferung am Samstag bestellen Sie vor Donnerstag 18Uhr.
*AUSNAHMEN
- An Feiertagen wie Christi Himmelfahrt und am Pfingstmontag erfolgt keine Zustellung oder Kurierabholung auf dem Hof.
- Für Lieferungen in die rote Zone (siehe Karte unten) gilt: Bezahlte Bestellungen, die am Mittwoch vor 18:00 Uhr eingehen, werden am Freitag geliefert und bezahlte Bestellungen, die am Sonntag vor 18:00 Uhr eingehen, werden am Dienstag geliefert. Klicken Sie auf das Bild für eine genaue Übersicht.
Klicken Sie hier für die Liefer- und Zahlungsbedingungen.
B2B-Kunden
Geschäftskunden aus der Veranstaltungsbranche und Floristen mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die Wert auf hochwertige Produkte aus der Region legen, bieten wir unsere besten Konditionen an und die Möglichkeit zur Vorbestellung. Kontaktieren Sie uns, um ein Konto zu erstellen und ein unverbindliches Angebot einzuholen.
Unsere Schnittblumen für Profis sind auch über die Agora-Gruppe in Belgien, Frankreich und Italien erhältlich oder können nach Vereinbarung auf dem Hof abgeholt werden.