- Diese Varietät ist nicht verfügbar.

Beschreibung
Paeonia lactiflora "Myra MacRae".
Myra Macrae erhielt 1998 die Goldmedaille der "American Peony Society". Eine wohlverdiente Anerkennung für diese außergewöhnlich schöne Blume. Diese Sorte wurde von Robert Tishler (1911 – 2007, Minn. USA) gezüchtet, einem Pfingstrosenzüchter, der immer auf der Suche nach kräftig wachsenden und herausragenden Sorten war.
Die mächtigen gefüllten Blüten haben einen ausgefallenen Rosa- bis Lavendelfarbton, sind wunderschön geformt und duften herrlich. Trotz des kräftigen Pflanzenbaus ist bei widrigen Wetterbedingungen eine gewisse Stützhilfe angeraten. Diese spät blühende Sorte, mit mehreren Blütenknospen pro Stiel, ist ein wahres Juwel im Blumenbeet.
Eingetragen in 1967.
American Peony Society Gold Medal: 1998
Pfingstrosendetails
Eigenschaften
- Farbpalette
- Rosa zartes und helles
- Blütezeit
- Von Woche 5. | Spät
- Blüte Form
- Gefüllte Blüte
- Die Höhe
- d| Von 80 bis 100 cm
- Duft
- Leicht duftend
- Blütenknospe(n)
- Eine Hauptblütenknospe und viele Seitenknospen
- Auszeichnung
- Gold Medal American Peony Society
- Ideal für
- Gartenblumenstrauß
- Lage & Boden
- Sonnig und luftig - Boden gut bearbeitet und nicht matschig
- Frosthärte
- Winterhart bis -20ºC oder je nach Schneedecke
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Pfingstrose Pillow Talk
Pfingstrose Lavon
- Diese Varietät ist nicht verfügbar.
Pfingstrose Le Cygne
Pfingstrose Nancy Nora
- Neu