Pfingstrose 'Fragrans'

Pfingstrose 'Fragrans'

Beschreibung

Paeonia lactiflora "Fragrans". Wenn man in 1805 durch Sir Joseph Banks registriert und eingeführt wurde, ist es nicht verwunderlich, dass man als Erbgutträger die Nase vorn hat.

Sir Joseph Banks, der für seine zahlreichen Pflanzeneinführungen bekannt ist, wurde 1771 Gartenbau- und Gartenberater in Kew, ein Amt, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1820 innehatte. Im Jahr 2020 wurde dieses zweihundertjährige Jubiläum begangen. Die Wiedereinführung von P. "Fragrans" in Europa ist also ein Muss.

P. “Fragrans” hat sich die ganze Zeit über behaupten können, weil sie eine kräftige, krankheitsresistente und widerstandsfähige Pfingstrose ist. Die gefüllten Blüten haben eine konische Form und besitzen nicht nur eine schöne klassische Farbe, sondern versprühen auch den passenden Duft dazu. Die Blumen eignen sich prima für die Vase. Und natürlich ist sie auch eine hervorragende Gartenpflanze. Ein Must-have für jeden, der Geschichte und anspruchslose Pflanzen mag.

Eingetragen in 1805. Wenn Sie weitere Informationen über Joseph Banks wünschen, klicken Sie bitte auf den Link „Mehr Pfingstrosen von: ....“ unten.

Artikeldetails

Eigenschaften

Farbpalette
Fuchsia und purper
Blütezeit
Von Woche 5. | Spät
Blüte Form
Gefüllte Blüte
Die Höhe
d| Von 80 bis 100 cm
Duft
Leicht duftend
Blütenknospe(n)
Eine Hauptblütenknospe und einige Seitenknopsen
Lage & Boden
Sonnig und luftig - Boden gut bearbeitet und nicht matschig
Frosthärte
Winterhart bis -20ºC oder je nach Schneedecke

Vielleicht gefällt Ihnen auch